Aufmerksamkeit! Automatische Übersetzung.
Neuigkeiten zur polnischen Staatsbürgerschaft
- Novellierung des Gesetzesüber die polnischeStaatsangehörigkeit, Änderungen ab dem 1. Juli 2025.
Die Novellierung des Gesetzesüber die polnischeStaatsangehörigkeitbeziehtsichdirekt auf die Verfahren und AnforderungenimZusammenhangmit der Beantragung der Staatsangehörigkeit der Republik Polen.
Am 1. Juli 2025 wurdeeineÄnderung des Gesetzesvom 2. April 2009 über die polnischeStaatsangehörigkeiteingeführt, die betonte, dass es nichtmehrzulässigist, Zeugnisseüber den Abschlusseinerweiterführenden Schule in Polen alsNachweis für Polnischkenntnisseeinzureichen. Grundlage für dieseFeststellungist Art. 30 Abs. 2a, der dem Gesetzhinzugefügtwurde, und zwar: „Die in Abs. 2 genannteKenntnis der polnischenSprachewirdnichtdurcheinZeugnisüber den Abschlusseinerweiterführenden Schule bestätigt (…)”. Es istzubetonen, dass die obengenanntenÄnderungennicht für Personengelten, die vor dem 1. Juli 2025 einenAntrag auf AnerkennungalspolnischerStaatsbürgergestellthaben.
Wenn das Dokument, das den Schulabschlussbestätigt, spätestens am 30. Juni 2025 ausgestelltwurde , gilt es alsNachweis der Polnischkenntnisse für die Zwecke des VerfahrenszurAnerkennungeines Ausländers alspolnischerStaatsbürger, wenn der Antrag auf AnerkennungalspolnischerStaatsbürgerzwischen dem 1. Juli 2025 und dem 30. Juni 2026 wirksamgestelltwird.
- Novellierung des Gesetzesüber die polnischeStaatsangehörigkeit, Änderungen ab dem 1. Juli 2025.
- Auswanderung vor 1920
- Stempelgebühren bei polnischen Staatsbürgerschaftsanträgen
- Ununterbrochener Aufenthalt und Erlangung der polnischen Staatsbürgerschaft
- Ein verkürzter Weg zur Staatsbürgerschaft für Menschen polnischer Herkunft
- Erwerb der polnischen Staatsbürgerschaft im Gebiet des „ungarischen Teilungsgebiets“
- Polnische Staatsbürgerschaft auf Grundlage von Dokumenten aus den USA
- Ungarische Teilung
- Die Geburtsurkunde des Urgroßvaters fehlt
- Kann ein Kind zweier Polen als polnischer Staatsbürger anerkannt werden?
- Heirat nach Anerkennung als polnischer Staatsbürger
- Bedingungen für die Anerkennung als polnischer Staatsbürger nach einer strafrechtlichen Verurteilung
- Methoden zur Abgabe von Erklärungen in Angelegenheiten der polnischen Staatsbürgerschaft
- Die Aufhebung der Vaterschaftsanerkennung wird bei der Feststellung nicht mehr berücksichtigt Staatsbürgerschaft eines Minderjährigen – ist das eine wesentliche Änderung?
- Dringende Mitteilung in Angelegenheiten im Zusammenhang mit der polnischen Staatsbürgerschaft
- Eine Bedrohung für die Verteidigung oder Sicherheit des Staates oder den Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Das Recht auf ständigen Aufenthalt und die Anerkennung als polnischer Staatsbürger
- Dekret vom 22. Oktober 1947 über die Staatsbürgerschaft des polnischen Staates für Personen polnischer Staatsangehörigkeit mit Wohnsitz auf dem Gebiet der ehemaligen Freien Stadt Danzig
- Der Erfolg der Anwaltskanzlei: Bestätigung der Staatsbürgerschaft von Vorfahren, die vor 1920 aus Polen ausgewandert sind.
- Aufenthalt eines langfristigen EU-Bürgers.
- Erfolg im Verfahren vor dem Minister – der Weg zur Bestätigung der Staatsbürgerschaft steht den Nachkommen polnischer Staatsbürger, die vor 1933 geboren wurden, offen
- Feststellung des Vaters ein Jahr nach der Geburt
- Seit wann sind Entscheidungen über die polnische Staatsbürgerschaft rechtskräftig? – erhebliche Änderungen in den Vorschriften
- Verlust der polnischen Staatsbürgerschaft durch uneheliche Töchter
- Ein Durchbruch bei verheirateten Töchtern mit doppelter Staatsbürgerschaft nach dem polnischen Staatsbürgerschaftsgesetz von 1920
- No general ban on dual citizenship under the Act on Polish citizenship from 1920
- Anerkennung als polnischer Staatsbürger mit unbefristeter Aufenthaltserlaubnis
- Dauerhafte Aufenthaltserlaubnis bei Anerkennung als polnischer Staatsbürger
- Bilaterale Abkommen, an denen Polen beteiligt ist und die die Verpflichtung zur Legalisierung von Dokumenten abschaffen
- Länder, in denen das Erfordernis der Beglaubigung von Dokumenten nicht abgeschafft wurde
- Verordnung (EU) 2016/1191 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli 2016
- Alles über Apostille
- Das Schicksal von Aufständischen und Nachkommen von Bürgern der Ersten Republik in den Bestimmungen des Vertrags von Riga von 1921
- Sie können einen polnischen Pass in Polen oder im Ausland beantragen.
- Das Archivsystem in Polen
- Staatsangehörigkeit minderjähriger Ehetöchter und das Urteil des Oberverwaltungsgerichts vom 27. April 2022 (Az. II OSK 1648/19)